VRASSELT. Für das Teilstück der Straße „Schwarzer Weg“ im Ortsteil Vrasselt zwischen der Ausfahrt der Firma NBK Keramik und dem Bahnweg ab Freitag, 2. Februar, eine Einbahnstraßenregelung. Außerdem wird das aktuelle Verbot der Durchfahrt für Lkw auf diesem Stück aufgehoben. Grund für diese Maßnahme ist, dass ein nahegelegenes Unternehmen vom Abgrabungsstandort „Hohes Broich“ in den kommenden zwei Jahren rund 180.000 Tonnen Sand für die Deichsanierung zwischen Emmerich und Rees liefern wird. Um Verkehrsbehinderungen im Baustellenverkehr zu vermeiden, plant das Unternehmen eine räumliche Trennung zwischen den Leerfahrten zum Betriebsgelände und den Transportfahrten zu den Baustellen. Für einen reibungslosen Ablauf hatte die Firma eine zusätzliche Zufahrt zu dem Betriebsgelände für die Dauer der Maßnahme beantragt, die unter anderem über den Schwarzen Weg verlaufen soll. Der Kreis Kleve hat die Genehmigung zwischenzeitlich erteilt. Da der Schwarze Weg allerdings nur 3,5 Meter breit ist und somit bei Begegnungsverkehr mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen ist, hat die Stadt Emmerich für das betroffene Teilstück des Schwarzen Weges eine Einbahnstraßenregelung angeordnet. Für die Dauer der Baumaßnahme ist somit nur Verkehr von der Reeser Straße (L7) in Richtung Bahnweg zulässig.
↧